Warum also heißt Wolkenstein auf Deutsch nun Wolkenstein?
Dieses besondere Südtirol-Gefühl – unbezahlbar! Euer Urlaub bei uns in den Dolomiten – immer zum allerbesten Preis!
Sellas Blog
Geschichten mit Herz
Neues, Altes, Spannendes und Informatives... Der Sella Blog bietet Lesestoff für Jedermann:
Warum also heißt Wolkenstein auf Deutsch nun Wolkenstein?
Die Saslong gehört zu den legendärsten Pisten der Welt, an den Renntagen ist das Flair zwischen Kamelbuckeln und Zielstadion einfach nur magisch. Wir können es kaum erwarten, dass der Skizirkus wieder Halt in Gröden macht. Stimmt euch mit uns ein.
Wandern kann man überall, wo es Berge gibt. Aber dieses besondere Hochgefühl, diese Euphorie, die sich schon beim Schnüren der Wanderschuhe einstellt, das spürt man wohl nur in den Dolomiten. Warum das so ist?
Um die Kurve flitzen, über Stock und Stein brettern und mit dem Sommerwind um die Wette fahren...
Die frische Luft, die herrliche Aussicht, körperliche Bewegung… Während es für viele Erwachsene kaum etwas Schöneres als Wandern gibt, machen viele Kinder schon beim Anblick der Bergschuhe ein langes Gesicht. Eigentlich klar, oder?
Eingefleischten Ski-Fans und Wintersportfreunden brauchen wir nichts zu erzählen – wenn´s Winter wird, hält sportliche Zeitgenossen nichts mehr in der warmen Stube.
Active Mountain also. Wir finden, unsere neue Bezeichnung passt wie die Faust aufs Auge, der Topf auf den Deckel oder Schüttelbrot zu Speck.
Manche sagen, der Herbst sei der bessere Sommer. Wir finden, da ist was dran. Denn jetzt wird alles ein bisschen stiller. Intensiver.
Diese Frage ist wohl so alt wie die Idee des Urlaubes selbst: Wollen wir in die Berge oder ans Meer?
Wann genau die ersten Radfahrer in Gröden unterwegs waren, lässt sich heute nicht mehr so ganz genau sagen...
Dieses besondere Südtirol-Gefühl – unbezahlbar! Euer Urlaub bei uns in den Dolomiten – immer zum allerbesten Preis!